
Damals
Ich (*1994) sammelte erste Bühnenerfahrungen in der freien Theaterszene Stuttgarts, u.a. mit Gruppen wie dem Theater LOKSTOFF! (Revolutionskinder), dem Citizen Kane Kollektiv (Citizen Q.) und Kunstdruck e.V. (Lederfresse).
2019 machte ich meinen Abschluss im Bachelor Sprechkunst und Sprecherziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seitdem bin ich staatlich geprüfter Sprecherzieher mit DGSS Zertifikat.
2020 dann der Master Mediensprechen an der HMDK Stuttgart, seitdem bin ich als freier Schauspieler, Sprecher, Moderator, freier Trau- und Trauerredner und Sprechtrainer tätig.
2024 wurde ich Teil des Deutschlandfunk-Ensembles in Köln und bin auch im Rheinland vertreten.
Ich wirke und wirkte u.a. in Produktionen des Literaturhaus Stuttgart, des Literatursommers, dem Hausacher Leselenz, der Staatsgalerie Stuttgart und des Fraunhofer ISI. Auch politische Initiativen, wie die InterAkt Initiative und Die AnStifter, konnte ich schon als Sprecher unterstützen.
Zu den Produktionen gehören u.a. Hörbücher, Live-Hörspiele, Lesungen, Performances, Theaterstücke, Radio-Feature, Imagefilme, Audioguides, Podcast-Moderation, Synchron und Videospiel-Lokalisierung. Ich war sowohl im dramaturgischen und performenden, als auch im technischen Bereich aktiv.
Im Bereich Mikrofon arbeitete und arbeite ich mit den Studios Hastings Audio Network, Klangstatt, Klangerfinder, teamWerk, listen!, Bewegte Bilder, Jankowski Soundfabrik, Bildmanufaktur, KlangOase und des SWR Stuttgart zusammen.
Zu meinen Kunden gehörten ua. Noesis, Degura, Mercedes Benz, Hans Grohe, KOSMOS, dp Digital Publisher, KOQOON, der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, die Bansbach GmbH oder die Stadt Böblingen.